Die majestätischen Landschaften von Tassili n’Ajjer in AlgerienTassili n’Ajjer ist ein Kulturpark im äußersten Südosten Algeriens, im Herzen der Sahara. Diese über 1.000 Meter hohe Bergkette ist ein Naturjuwel und ein wichtiger Ort in der Geschichte Afrikas. Der Park ist vor allem für seine Tausenden von Felsgravuren und -malereien bekannt, die über 8.000 Jahre alt sind. Diese Malereien zeichnen die Geschichte der Region nach und geben einen unglaublichen Einblick in die Glaubensvorstellungen und Bräuche der Menschen jener Zeit. Der Park gehört seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Tassili n’Ajjer ist aber vor allem auch ein einzigartiges Gebiet Nordafrikas. Felsformationen, Monolithen und Klippen ragen wie Riesen aus den Sanddünen empor. Die labyrinthartigen Schluchten sind faszinierend. Die Natur hier ist wild und unberührt. Aus all diesen Gründen haben wir uns entschlossen, Fotokurse mit Schwerpunkt auf Landschafts- und Porträtfotografie in Tassili n’Ajjer anzubieten.
Bei Wildlife Photo Travel begeistern wir uns für extreme Umgebungen, und während wir bisher Fotoreisen in die Arktis angeboten haben, bieten wir nun eine Reise zum anderen Extrem an, in die Sahara, wo es nur alle zwei bis drei Jahre regnet!
Die Sahara, ein einzigartiges Erlebnis
Es ist wirklich schwer zu beschreiben, wie es sich anfühlt, in der Sahara zu sein, denn es ist eine einzigartige Erfahrung. Über das Fotografieren und die Reise selbst hinaus ist die Sahara vor allem eine einmalige Erfahrung!
Zunächst einmal ist die Stille, die in der Wüste herrscht, für diejenigen, die daran nicht gewöhnt sind, beunruhigend. Keine Gebäude, keine Bäume, keine Bäche stören diese Ruhe. Man ist ganz allein mit sich selbst und konfrontiert mit seinen inneren Stimmen. Auch wenn diese Erfahrung zunächst stressig sein mag, verschafft sie einem doch schnell ein unglaubliches Gefühl der inneren Ruhe.
Dann verlangsamt sich die Zeit. In dieser Unendlichkeit aus Sand und Felsen vergisst man nach und nach seine Uhr, sein Telefon und sogar das Vergehen der Zeit. Sonne und Mond werden zum Metronom, der Wind spielt die Melodie der Wüste und die Natur singt das älteste Lied der Welt.
Schließlich machen das Fehlen von Mobilfunkempfang, das langsame Tempo der Zeit, die Stille usw. die Sahara zum idealen Ort, um einen Schritt zurückzutreten, seine Wahrnehmung der Welt zu verbessern und zu erkennen, was wichtig ist und was weniger wichtig ist.
Das Leben in der Sahara ist einzigartig, mit einer Luftfeuchtigkeit von nur 15 %. Pflanzen, Tiere und Insekten haben sich an diese Umgebung angepasst und unglaubliche Überlebenstechniken entwickelt. Während unserer Fotoreise möchten wir diese Liebe zur Flora und Fauna der Wüste gerne mit Ihnen teilen.
Was erwartet Sie in Tassili n’Ajjer?
Die Landschaften von Tassili n’Ajjer
Im Jahr 2025 benannte die NASA eine neu entdeckte Region auf dem Mars „Tassili n’Ajjer”. Das fasst ziemlich gut zusammen, was Sie in diesem einzigartigen Kulturpark erwartet: eine Reise zum Mars!
Tassili n’Ajjer ist eine Region mit zerklüfteten Landschaften. Die Landschaft ist ebenso faszinierend wie dramatisch. Die Berge, die die Sahara dominieren, sind Tore zu unerwarteten Labyrinthen, in denen Tausende von Monolithen stehen, wie Überlebende aus einer anderen Zeit. Es ist ein Paradies für Landschaftsfotografen auf der Suche nach Kurven, Formen, Farben und Texturen.
Die Sahara ist weitläufig, ein endloses Gebiet. Aber was Tassili n’Ajjer einzigartig macht, sind die Felswände, die sich wie Schutzwälle erheben, und die Klippen, die in einen Ozean aus Sand stürzen. Die Vorstellung ist faszinierend, und wir versuchen, sie während unseres Fotografie-Workshops in der Wüste in Bildern festzuhalten.
Während unserer Fototour in der Sahara besuchen wir verschiedene Gebiete des Tassili n’Ajjer. Jedes Gebiet hat seine eigenen Besonderheiten: die roten Sanddünen von Tadrart, die Schluchten des In Djaren Wadi, die riesigen Dünen von Tin Merzouga, die schwarzen Felsen, die aus dem Sand ragen, und diejenigen, die in einem Meer aus Dünen gestrandet zu sein scheinen. Jede Gegend ist anders, aber alle haben sie gemeinsam, dass sie zeitlos und nicht von dieser Welt zu sein scheinen.
Obwohl Tassili n’Ajjer einer der trockensten Orte der Erde zu sein scheint, hat dies das Leben dort nicht daran gehindert, sich zu entwickeln und zu überleben. Wasser ist nie weit entfernt, man muss nur wissen, wo man es finden kann: am Grund einer Schlucht, in einer dunklen Höhle oder in einem Tal mit Lehmboden. Es ist nicht ungewöhnlich, Gruppen von Wildeseln oder Mähnenspringböcken zu begegnen. Außerdem gibt es viele Eidechsenarten. Schließlich besiedeln der scheue Fennek und die Sandkatze Gebiete, in denen es genug Sand gibt, um ihre Höhlen zu graben.
Tassili n’Ajjer, ein Freilichtmuseum
Eine Reise durch Tassili n’Ajjer ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Tausende von Felszeichnungen und -malereien erzählen die Geschichte eines Dschungels, der zur Savanne und dann zur Wüste wurde. Und inmitten dieses Klimawandels überlebten die Menschen, indem sie ihre Praktiken und Überzeugungen anpassten und neue Techniken entwickelten, um zu überleben.
Die Felszeichnungen von Tassili n’Ajjer sind nicht nur Graffiti. Es handelt sich um echte Kunstwerke, die heute nur wenige Menschen reproduzieren könnten. Und diese Werke wurden mit einfachen Materialien geschaffen: Tierhaaren, Pigmenten aus Felsen und Milch als Klebstoff (Kasein). Sie haben die Zeit, einschließlich der Wüstenbildung, überdauert und ermöglichen es uns heute, das Leben unserer Vorfahren besser zu verstehen.
Das stärkste Gefühl, wenn man vor einem dieser Werke steht, ist das Wissen, dass sie vor 6.000 oder 8.000 Jahren von Menschen geschaffen wurden! Wir sind immer wieder bewegt, wenn wir sie betrachten und uns vorstellen, wie jemand in der fernen Vergangenheit dort in dieser Höhle stand und seine Gedanken und Gefühle malte. Dieses Gefühl wird noch verstärkt, wenn wir Werkzeuge aus dieser Zeit finden, wie Pfeilspitzen oder Tonscherben.
Nacht in der Wüste
Wüsten sind bekannt für ihren Sternenhimmel und ihre klare Atmosphäre. Sie sind rein und faszinierend, laden zum Nachdenken und Träumen ein. Wir möchten diesen Aspekt der Sahara unbedingt mit Ihnen teilen. Vor allem, da wir uns in Tassili n’Ajjer in großer Höhe befinden. Das bedeutet, dass wir weniger Atmosphäre haben als in anderen Teilen der Sahara.
Diese Fotoreise in die Sahara wurde auch für Liebhaber der Astrofotografie konzipiert. Das Ziel ist es, die Milchstraße unter den bestmöglichen Bedingungen zu fotografieren. Die bergige Umgebung bietet einen perfekten Vordergrund: seltsame Felsformationen, Dünen, die das Licht einfangen und deren Kurven und Linien zur Kreativität einladen, Pflanzen, die durch jahrelange Dürre und Wind gezeichnet sind… kurz gesagt, ein Paradies für Landschaftsfotografen.
Die Tuareg, die Amazigh der Wüste
Die Amazigh, in Europa und den USA allgemein als Berber bekannt, sind die Ureinwohner Nordafrikas. Sie sind von Ägypten bis zu den Kanarischen Inseln und vom Norden Algeriens bis nach Burkina Faso anzutreffen. Die Amazigh sind in mehrere ethnische Gruppen unterteilt. Die bekanntesten sind die Kabyles, die Chaouis, die Chleuhs, die Rifains, aber vor allem die Tuareg, die Bewohner von Tassili n’Ajjer.
Die Tuareg haben die Europäer schon immer fasziniert. Sie waren Nomaden, vollständig in indigofarbene Schleier gehüllt (sie wurden als „blaue Männer” bezeichnet) und zeichneten sich durch unerschöpfliche Weisheit aus. Und obwohl die Tuareg heute größtenteils sesshaft sind, haben sie diese alte Wüstenkultur bewahrt.
Für unsere Fotografie-Workshops im Tassili n’Ajjer gehören Tuaregs aus der Ethnie der Kel Ajjer zu unserem Team. So können wir Fotografen, die dies wünschen, einige Porträtfotografie-Sessions vor der atemberaubenden Kulisse der Felsformationen und Dünen des Tassili n’Ajjer anbieten.
Unser Fotografie-Workshop in der Sahara
Da der Hauptzweck dieser Reise das Fotografieren ist, passen wir uns dem Rhythmus des schönen Lichts und der Natur an. Der Sonnenaufgang ist der Ausgangspunkt für jeden Tag. Zu dieser Zeit ist das Licht der Wüste am schönsten, wenn das Blau der Nacht auf die Wärme des Morgens trifft.
Der Mittag ist dem Reisen, der Suche nach Locations, kulturellen Besichtigungen und der Erholung gewidmet (eine Siesta ist in der Sahara immer notwendig). Etwa zwei Stunden vor Tagesende richten wir uns in dem Gebiet ein, das uns für die Sonnenuntergangssession interessiert.
Am Abend erkunden wir schließlich den Himmel und fotografieren Nachtlandschaften und die Milchstraße.
Während unserer Fototour behandeln wir alle Aspekte der Fotografie: vom Bildausschnitt bis zur Komposition, einschließlich Lichtmanagement und Tiefenschärfe. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre technischen Kenntnisse zu verbessern und Ihnen unsere Vision und Leidenschaft für die Fotografie näherzubringen.
Die Frage der Sicherheit in Algerien
Angesichts der Geschichte dieses Landes, das in den 1990er Jahren tragische Ereignisse erlebt hat, ist es natürlich legitim, die Sicherheit dieser Fotoreise in Frage zu stellen. Zunächst möchten wir Ihnen jedoch versichern, dass wir niemals Fotoreisen an gefährliche Orte organisieren. Wir berücksichtigen stets sorgfältig die soziale und geopolitische Lage unserer Reiseziele.
Derzeit ist die Lage in Tassili n’Ajjer, rund um die Stadt Djanet, stabil und sicher. Das Terrorismusrisiko ist sehr gering, geringer als in einer großen europäischen Hauptstadt. Auch das Risiko von Straftaten ist sehr gering. Das Gebiet wird vom Militär gesichert und seit mehreren Jahren kommen wieder Touristen hierher.
Die Mitglieder unseres Teams stehen in ständigem Kontakt mit den Behörden, um über alle Veränderungen in der Region zu berichten.
Schließlich besteht unser Team aus Algeriern, Franzosen und Deutschen. Und wenn wir diese Fotoreise in Tassili n’Ajjer organisieren, dann deshalb, weil wir auch von unserer eigenen Sicherheit überzeugt sind.
Wie können Sie an diesem Abenteuer teilnehmen?
Um an unserem nächsten Foto-Abenteuer in der Sahara teilzunehmen, füllen Sie einfach das Buchungsformular aus. Wir melden uns dann bei Ihnen für ein erstes Telefonat. Unsere Reiseleiter stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. In der Zwischenzeit werden wir Sie auf diesem Blog weiterhin an unseren Abenteuern teilhaben lassen!
Tassili n’Ajjer ist ein Kulturpark im äußersten Südosten Algeriens, im Herzen der Sahara. Diese über 1.000 Meter hohe Bergkette ist ein Naturjuwel und ein wichtiger Ort in der Geschichte Afrikas. Der Park ist vor allem für seine Tausenden von Felsgravuren und -malereien bekannt, die über 8.000 Jahre alt sind. Diese Malereien zeichnen die Geschichte der Region nach und geben einen unglaublichen Einblick in die Glaubensvorstellungen und Bräuche der Menschen jener Zeit. Der Park gehört seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Tassili n’Ajjer ist aber vor allem auch ein einzigartiges Gebiet Nordafrikas. Felsformationen, Monolithen und Klippen ragen wie Riesen aus den Sanddünen empor. Die labyrinthartigen Schluchten sind faszinierend. Die Natur hier ist wild und unberührt. Aus all diesen Gründen haben wir uns entschlossen, Fotokurse mit Schwerpunkt auf Landschafts- und Porträtfotografie in Tassili n’Ajjer anzubieten.
Bei Wildlife Photo Travel begeistern wir uns für extreme Umgebungen, und während wir bisher Fotoreisen in die Arktis angeboten haben, bieten wir nun eine Reise zum anderen Extrem an, in die Sahara, wo es nur alle zwei bis drei Jahre regnet!
Die Sahara, ein einzigartiges Erlebnis
Es ist wirklich schwer zu beschreiben, wie es sich anfühlt, in der Sahara zu sein, denn es ist eine einzigartige Erfahrung. Über das Fotografieren und die Reise selbst hinaus ist die Sahara vor allem eine einmalige Erfahrung!
Zunächst einmal ist die Stille, die in der Wüste herrscht, für diejenigen, die daran nicht gewöhnt sind, beunruhigend. Keine Gebäude, keine Bäume, keine Bäche stören diese Ruhe. Man ist ganz allein mit sich selbst und konfrontiert mit seinen inneren Stimmen. Auch wenn diese Erfahrung zunächst stressig sein mag, verschafft sie einem doch schnell ein unglaubliches Gefühl der inneren Ruhe.
Dann verlangsamt sich die Zeit. In dieser Unendlichkeit aus Sand und Felsen vergisst man nach und nach seine Uhr, sein Telefon und sogar das Vergehen der Zeit. Sonne und Mond werden zum Metronom, der Wind spielt die Melodie der Wüste und die Natur singt das älteste Lied der Welt.
Schließlich machen das Fehlen von Mobilfunkempfang, das langsame Tempo der Zeit, die Stille usw. die Sahara zum idealen Ort, um einen Schritt zurückzutreten, seine Wahrnehmung der Welt zu verbessern und zu erkennen, was wichtig ist und was weniger wichtig ist.
Das Leben in der Sahara ist einzigartig, mit einer Luftfeuchtigkeit von nur 15 %. Pflanzen, Tiere und Insekten haben sich an diese Umgebung angepasst und unglaubliche Überlebenstechniken entwickelt. Während unserer Fotoreise möchten wir diese Liebe zur Flora und Fauna der Wüste gerne mit Ihnen teilen.
Was erwartet Sie in Tassili n’Ajjer?
Die Landschaften von Tassili n’Ajjer
Im Jahr 2025 benannte die NASA eine neu entdeckte Region auf dem Mars „Tassili n’Ajjer”. Das fasst ziemlich gut zusammen, was Sie in diesem einzigartigen Kulturpark erwartet: eine Reise zum Mars!
Tassili n’Ajjer ist eine Region mit zerklüfteten Landschaften. Die Landschaft ist ebenso faszinierend wie dramatisch. Die Berge, die die Sahara dominieren, sind Tore zu unerwarteten Labyrinthen, in denen Tausende von Monolithen stehen, wie Überlebende aus einer anderen Zeit. Es ist ein Paradies für Landschaftsfotografen auf der Suche nach Kurven, Formen, Farben und Texturen.
Die Sahara ist weitläufig, ein endloses Gebiet. Aber was Tassili n’Ajjer einzigartig macht, sind die Felswände, die sich wie Schutzwälle erheben, und die Klippen, die in einen Ozean aus Sand stürzen. Die Vorstellung ist faszinierend, und wir versuchen, sie während unseres Fotografie-Workshops in der Wüste in Bildern festzuhalten.
Während unserer Fototour in der Sahara besuchen wir verschiedene Gebiete des Tassili n’Ajjer. Jedes Gebiet hat seine eigenen Besonderheiten: die roten Sanddünen von Tadrart, die Schluchten des In Djaren Wadi, die riesigen Dünen von Tin Merzouga, die schwarzen Felsen, die aus dem Sand ragen, und diejenigen, die in einem Meer aus Dünen gestrandet zu sein scheinen. Jede Gegend ist anders, aber alle haben sie gemeinsam, dass sie zeitlos und nicht von dieser Welt zu sein scheinen.
Obwohl Tassili n’Ajjer einer der trockensten Orte der Erde zu sein scheint, hat dies das Leben dort nicht daran gehindert, sich zu entwickeln und zu überleben. Wasser ist nie weit entfernt, man muss nur wissen, wo man es finden kann: am Grund einer Schlucht, in einer dunklen Höhle oder in einem Tal mit Lehmboden. Es ist nicht ungewöhnlich, Gruppen von Wildeseln oder Mähnenspringböcken zu begegnen. Außerdem gibt es viele Eidechsenarten. Schließlich besiedeln der scheue Fennek und die Sandkatze Gebiete, in denen es genug Sand gibt, um ihre Höhlen zu graben.
Tassili n’Ajjer, ein Freilichtmuseum
Eine Reise durch Tassili n’Ajjer ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Tausende von Felszeichnungen und -malereien erzählen die Geschichte eines Dschungels, der zur Savanne und dann zur Wüste wurde. Und inmitten dieses Klimawandels überlebten die Menschen, indem sie ihre Praktiken und Überzeugungen anpassten und neue Techniken entwickelten, um zu überleben.
Die Felszeichnungen von Tassili n’Ajjer sind nicht nur Graffiti. Es handelt sich um echte Kunstwerke, die heute nur wenige Menschen reproduzieren könnten. Und diese Werke wurden mit einfachen Materialien geschaffen: Tierhaaren, Pigmenten aus Felsen und Milch als Klebstoff (Kasein). Sie haben die Zeit, einschließlich der Wüstenbildung, überdauert und ermöglichen es uns heute, das Leben unserer Vorfahren besser zu verstehen.
Das stärkste Gefühl, wenn man vor einem dieser Werke steht, ist das Wissen, dass sie vor 6.000 oder 8.000 Jahren von Menschen geschaffen wurden! Wir sind immer wieder bewegt, wenn wir sie betrachten und uns vorstellen, wie jemand in der fernen Vergangenheit dort in dieser Höhle stand und seine Gedanken und Gefühle malte. Dieses Gefühl wird noch verstärkt, wenn wir Werkzeuge aus dieser Zeit finden, wie Pfeilspitzen oder Tonscherben.
Nacht in der Wüste
Wüsten sind bekannt für ihren Sternenhimmel und ihre klare Atmosphäre. Sie sind rein und faszinierend, laden zum Nachdenken und Träumen ein. Wir möchten diesen Aspekt der Sahara unbedingt mit Ihnen teilen. Vor allem, da wir uns in Tassili n’Ajjer in großer Höhe befinden. Das bedeutet, dass wir weniger Atmosphäre haben als in anderen Teilen der Sahara.
Diese Fotoreise in die Sahara wurde auch für Liebhaber der Astrofotografie konzipiert. Das Ziel ist es, die Milchstraße unter den bestmöglichen Bedingungen zu fotografieren. Die bergige Umgebung bietet einen perfekten Vordergrund: seltsame Felsformationen, Dünen, die das Licht einfangen und deren Kurven und Linien zur Kreativität einladen, Pflanzen, die durch jahrelange Dürre und Wind gezeichnet sind… kurz gesagt, ein Paradies für Landschaftsfotografen.
Die Tuareg, die Amazigh der Wüste
Die Amazigh, in Europa und den USA allgemein als Berber bekannt, sind die Ureinwohner Nordafrikas. Sie sind von Ägypten bis zu den Kanarischen Inseln und vom Norden Algeriens bis nach Burkina Faso anzutreffen. Die Amazigh sind in mehrere ethnische Gruppen unterteilt. Die bekanntesten sind die Kabyles, die Chaouis, die Chleuhs, die Rifains, aber vor allem die Tuareg, die Bewohner von Tassili n’Ajjer.
Die Tuareg haben die Europäer schon immer fasziniert. Sie waren Nomaden, vollständig in indigofarbene Schleier gehüllt (sie wurden als „blaue Männer” bezeichnet) und zeichneten sich durch unerschöpfliche Weisheit aus. Und obwohl die Tuareg heute größtenteils sesshaft sind, haben sie diese alte Wüstenkultur bewahrt.
Für unsere Fotografie-Workshops im Tassili n’Ajjer gehören Tuaregs aus der Ethnie der Kel Ajjer zu unserem Team. So können wir Fotografen, die dies wünschen, einige Porträtfotografie-Sessions vor der atemberaubenden Kulisse der Felsformationen und Dünen des Tassili n’Ajjer anbieten.
Unser Fotografie-Workshop in der Sahara
Da der Hauptzweck dieser Reise das Fotografieren ist, passen wir uns dem Rhythmus des schönen Lichts und der Natur an. Der Sonnenaufgang ist der Ausgangspunkt für jeden Tag. Zu dieser Zeit ist das Licht der Wüste am schönsten, wenn das Blau der Nacht auf die Wärme des Morgens trifft.
Der Mittag ist dem Reisen, der Suche nach Locations, kulturellen Besichtigungen und der Erholung gewidmet (eine Siesta ist in der Sahara immer notwendig). Etwa zwei Stunden vor Tagesende richten wir uns in dem Gebiet ein, das uns für die Sonnenuntergangssession interessiert.
Am Abend erkunden wir schließlich den Himmel und fotografieren Nachtlandschaften und die Milchstraße.
Während unserer Fototour behandeln wir alle Aspekte der Fotografie: vom Bildausschnitt bis zur Komposition, einschließlich Lichtmanagement und Tiefenschärfe. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre technischen Kenntnisse zu verbessern und Ihnen unsere Vision und Leidenschaft für die Fotografie näherzubringen.
Die Frage der Sicherheit in Algerien
Angesichts der Geschichte dieses Landes, das in den 1990er Jahren tragische Ereignisse erlebt hat, ist es natürlich legitim, die Sicherheit dieser Fotoreise in Frage zu stellen. Zunächst möchten wir Ihnen jedoch versichern, dass wir niemals Fotoreisen an gefährliche Orte organisieren. Wir berücksichtigen stets sorgfältig die soziale und geopolitische Lage unserer Reiseziele.
Derzeit ist die Lage in Tassili n’Ajjer, rund um die Stadt Djanet, stabil und sicher. Das Terrorismusrisiko ist sehr gering, geringer als in einer großen europäischen Hauptstadt. Auch das Risiko von Straftaten ist sehr gering. Das Gebiet wird vom Militär gesichert und seit mehreren Jahren kommen wieder Touristen hierher.
Die Mitglieder unseres Teams stehen in ständigem Kontakt mit den Behörden, um über alle Veränderungen in der Region zu berichten.
Schließlich besteht unser Team aus Algeriern, Franzosen und Deutschen. Und wenn wir diese Fotoreise in Tassili n’Ajjer organisieren, dann deshalb, weil wir auch von unserer eigenen Sicherheit überzeugt sind.
Wie können Sie an diesem Abenteuer teilnehmen?
Um an unserem nächsten Foto-Abenteuer in der Sahara teilzunehmen, füllen Sie einfach das Buchungsformular aus. Wir melden uns dann bei Ihnen für ein erstes Telefonat. Unsere Reiseleiter stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. In der Zwischenzeit werden wir Sie auf diesem Blog weiterhin an unseren Abenteuern teilhaben lassen!

















Sorry, the comment form is closed at this time.